Massage und Bindegewebsmassage
Massagen werden bei Verspannungen und Schmerzen im Bereich des Stütz,- und Bewegungsapparates angewandt.
Durch verschiedene Techniken wird eine Verbesserung der Durchblutung, Ernährung und Verschieblichkeit des Gewebes erzielt.
Durch begleitende Verfahren mit Fango-, Heißluft- oder Elektrotherapie kann dieser Effekt deutlich gesteigert werden.
Eine spezielle Form der Massage ist die Bindegewebsmassage.
Durch unterschiedliche Massagetechniken im Bereich der Unterhaut und der Faszien werden lokale Störungen und Störungen im Breich der inneren Organe behandelt. Dies geschieht durch nervale Verschaltungen (Headsche Zonen), welche eine Verbindung von äußeren Hautschichten zum inneren des Körpers darstellen.
Durch verschiedene Techniken wird eine Verbesserung der Durchblutung, Ernährung und Verschieblichkeit des Gewebes erzielt.
Durch begleitende Verfahren mit Fango-, Heißluft- oder Elektrotherapie kann dieser Effekt deutlich gesteigert werden.
Eine spezielle Form der Massage ist die Bindegewebsmassage.
Durch unterschiedliche Massagetechniken im Bereich der Unterhaut und der Faszien werden lokale Störungen und Störungen im Breich der inneren Organe behandelt. Dies geschieht durch nervale Verschaltungen (Headsche Zonen), welche eine Verbindung von äußeren Hautschichten zum inneren des Körpers darstellen.